|  | NiboRoboLib 3.6 - NIBO burger Library
    | 
Funktionen für die Versorgungsspannung und interne Definitionen der NIBO burger Library. Mehr ...
#include <stdint.h>gehe zum Quellcode dieser Datei
| Makrodefinitionen | |
| #define | NIBO_ASSERT_VOLTAGE(x) ((uint16_t)(1248/x)) | 
| Aufzählungen | |
| enum | { NIBO_ANALOG_INITIALIZED = 0x01, NIBO_MOTPWM_INITIALIZED = 0x02, NIBO_I2C_INITIALIZED = 0x04 } | 
| Funktionen | |
| uint16_t | nibo_getMillivolt () | 
| void | nibo_assertMinVoltage (uint16_t value) | 
| void | nibo_setMonitorVoltage (uint16_t millivolt) | 
| void | nibo_checkMonitorVoltage () | 
| Variablen | |
| uint8_t | nibo_initialization | 
Funktionen für die Versorgungsspannung und interne Definitionen der NIBO burger Library.
Die Versorgungsspannung des ATmega16A ist beim NIBO burger ca. 0.5 V unter der Spannung der Akkus. Eine Versorgungsspannung von 4300 Millivolt entspricht einer Akkuspannung von 4,8 Volt
| #define NIBO_ASSERT_VOLTAGE | ( | x | ) | ((uint16_t)(1248/x)) | 
generiert den Wert für die nibo_assertMinVoltage() funktion
| void nibo_assertMinVoltage | ( | uint16_t | value | ) | 
Versorgungsspannung überprüfen, SOS Blinken + Abbruch wenn die Versorgungsspannung niedriger ist.
| value | : Ergebnis des NIBO_ASSERT_VOLTAGE() Makros | 
| void nibo_checkMonitorVoltage | ( | ) | 
Versorgungsspannung überprüfen. Falls die Spannung niedriger ist als die mit nibo_setMonitorVoltage() definierte wird das Programm abgebrochen und die LEDs zeigen das SOS Signal (— ... —) an.
| uint16_t nibo_getMillivolt | ( | ) | 
Versorgungsspannung zurückgeben, erfordert den Aufruf der Funktion analog_init()
| void nibo_setMonitorVoltage | ( | uint16_t | millivolt | ) | 
Die zu überprüfende Spannung (in Millivolt) festlegen
 1.8.5
 1.8.5